Neben dem Kaufpreis fällt in der Regel eine Maklerprovision von 2% des Kaufpreises an. Die grundbuchführende Behörde, das Dubai Land Department, erhebt üblicherweise eine sogenannte Transfer Fee von 4% des Kaufpreises, die von Käufer und Verkäufer je hälftig zu zahlen ist, sofern sich die Parteien auf keine abweichende Kostentragung geeinigt haben. Hinzu kommen Gebühren des für die Durchführung des Immobilienkaufs zuständigen Real Estate Trustee Office von mindestens AED 2.000 sowie Gebühren für die Ausstellung der Eigentumsurkunde (sogenannter Title Deed), die etwa bei AED 300 liegen. Weitere Kosten können für das Beantragen von Unbedenklichkeitsbescheinigungen (sogenannte No Objection Certificates) entstehen, die beispielsweise von Projektentwicklern benötigt werden.
Welche Erwerbskosten kommen auf mich bei einem Immobilienerwerb zu?
Weitere Fragen zur Gesellschaftsrecht
Ihre Frage ist noch nicht beantwortet?
Wir stehen Ihnen jederzeit für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung, gerne in einem persönlichen Gespräch, telefonisch oder per eMail.